Noch bis zum 19. Mai hängen die Banner in der Kulturwerkstatt HAUS 10.
In der Freiluftgalerie des Klostergeländes Fürstenfeld »wehen« sie bis zum 2. Juni.
Bis dahin kann auch das Labyrinth begangen werden.
(Fotocollage – Fotos von Vera Greif)
Archiv des Autors: WPwizard214
AUSSTELLUNG »KUNST unterwegs«
04.05. – 19.05.2019
Im Rahmen der Kreiskulturtage 2019, präsentiert die Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck und vier Mitglieder des Kunstkreises Germering ihre Beiträge zum Thema »Kunst unterwegs«.
Die Exponate werden in der Kulturwerkstatt HAUS 10, in der Freiluftgalerie im Arkadengang des Klosterareals Fürstenfeld und im begehbaren Labyrinth hinter der Bildhauerwerkstatt gezeigt.
VERNISSAGE: 03.05.2019 um 19.30 Uhr
Die Ausstellungsdauer in der Freiluftgalerie und im Labyrinth beginnt schon am 01.05.2019 und dauert bis zum 02.06.2019
Noch bis zum Ostermontag kann die Installation »In Between« besucht werden (Fotoausschnitt von Ivan Paskalev). Eine nicht lineare Reise zwischen den Dimensionen Raum und Zeit, wie es Dagmar Schott formuliert. Hier finden Sie den kompletten Text zur Ausstellung.
AUSSTELLUNG »In Between«
06.04. – 22.04.2019
Wo sind wir zuhause? Wohin steuern wir? Sind Kindheitserinnerungen unsere Erinnerungen oder die Täuschung der fiktiven Wahrheiten über uns selbst? Wie lange brauchen wir, um ganz anzukommen? Die Seelen wandern. Alte Heimat, Wahl oder Zufall, Erwartungen, neue Heimat, Glück, Sehnsucht, Nostalgie, Verwirrung. In ihrer Video- Rauminstallation zeigt das Künstlerduo 2PACK13 persönliche Stimmungslandschaften.
Es besteht aus Jovana Banjac und Ivan Paskalev. Sie teilen sich seit 2014 das Atelier Nr. 13 in der Münchener PLATFORM. Beide verließen ihre Heimat auf dem Balkan im Alter von Anfang/Mitte Zwanzig. Jovana kommt aus dem ehemaligen Jugoslawien (Zagreb), Ivan aus Bulgarien (Sofia). Sie leben und arbeiten seit über 20 Jahren in München. Mittels Video und Fotografie entstehen Kunstprojekte, in welchen sich eine gemeinsame Sicht der Dinge zeigt, die durch den Austausch zweier Positionen entstanden sind.
VERNISSAGE: 5.04.2019 um 19.30 Uhr
AUSSTELLUNG zum »Tag der Druckkunst«
16.03. – 17.03.2019
Auf Initiative des BBK-Bundesverband Bonn und dem Museum für Künstlerische Druckkunst Leipzig, wurde die Druckkunst in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes durch die Deutsche UNESCO-Kommission aufgenommen.
Die Kulturwerkstatt HAUS 10 beteiligt sich an den bundesweiten Aktionen mit einer Wochenendausstellung und der Öffnung der Druckwerkstatt.
Alle teilnehmenden KünstlerInnen finden Sie hier (Einladung/PDF).
VERNISSAGE: 15.03.2019 um 19.30 Uhr
VORFÜHRUNG DRUCKWERKSTATT: 17.03.2019
Lithografie von 14 bis 16 Uhr – mit Rosa Zschau
Radierung von 16 bis 18 Uhr – mit Stefan Wehmeier
AUSSTELLUNG »mensch und raum«
02.02. – 17.02.2019
Die Künstlerinnen Dorothea Dudek (Malerei) und Brigitte Heintze (Zeichnungen) zeigen Arbeiten aus dem Themenkreis „Mensch und Raum”.
VERNISSAGE: 01.02.2019 um 19.30 Uhr – Einführung Dr. Gertrud Roth-Bojadzhiev
PREISVERLEIHUNG 9 Tage. Schöpfung
Der 1. Platz wurde zwischen Stein & Leo (Stijn ter Braak/Leonard Mandl) und Samuel Ferstl aufgeteilt. Den 2. Platz belegte Hayato Mizutani, den 3. Platz Nabila Attar.

v.l.n.r.: Stella von Rohden, Hayato Mizutani (2. Platz), Samuel Ferstl (1. Platz) , Leonard Mandl (1. Platz), Nabila Atta (3. Platz), Stijnter Braak (1. Platz), Till Hargina und Christina Kuehn. (Foto: Claudia Hassel)
AUSSTELLUNG »9 Tage. Schöpfung.«
19.01. – 27.01.2019
Samuel Ferstl, Leonard Mandl, Stijnter Braak, Nabila Attar, Till Hargina, Eri Hayashi, Ricarda Hoop, Hayato Mizutani und Stella von Rohden nahmen am Arbeitsstipendium »9 Tage. Schöpfung.« im bella martha kunsthaus in Grafrath teil.
Das Stipendium ermöglichte es ihnen, für 9 Tage in das besondere Umfeld von Marthashofen einzutauchen und in eine künstlerische Interaktion mit dem Ort und seinen Menschen zu treten. Abschluss des Projekts ist diese Ausstellung in HAUS 10 mit Verleihung eines Förderpreises. Weiter Infos zu den KünstlerInnen…
VERNISSAGE & PREISVERLEIHUNG: 18.01.2019 um 19.30 Uhr
VORSCHAU Programm 2019
Für alle, die jetzt schon wissen wollen, wann die nächste Ausstellung startet und was die Arbeitsgemeinschaft HAUS 10 für das nächste Jahr geplant hat:
Das Ausstellungsprogramm für 2019 können Sie hier herunterladen (PDF).
AUSSTELLUNG »Die Rückkehr der Aquarellis«
01.12. – 16.12.2018
Nach fast 10 Jähriger Entwicklungszeit ist es soweit: die »Aquarellis« kehren zurück.
Vielleicht können sich noch einige an den letzten Auftritt im Jahre 2008 in Dachau erinnern:
An Uli Hochmanns schwimmenden Stein, an Alfred Ullrichs heiliges Wasser, an Martin Stiefels Boot im Boot Installation und an Friedo Niepmanns nächtliches Anlandemanöver…Und so sind die ausstellenden Künstler wieder zu der ein oder anderen überraschenden Aktion bereit!
VERNISSAGE: 30.11.2018 um 19.30 Uhr – mit Überraschungsaktionen