AUSSTELLUNG POETIC MAPS

11.10. – 16.10.2025

Mit Silke Bachmann, Karin Fröhlich, Patricia Lincke, Penelope Richardson, SabineSchlunk (D), Izolde Cēsniece, Laura Feldberga und Sandra Strēle (LV). Gast: Anna Auzina (LV)

Wie könnte eine lebenswerte Zukunft aussehen, die vom wachsenden Einfluss von Frauen geprägt ist? Die Künstlerinnengruppe MYCELIAart entwickelt dazu eine poetische Kartografie: Acht Künstlerinnen aus Deutschland und Lettland verweben ihre Stimmen zu einer raumgreifenden Multimedia-Installation. Malerei, Zeichnung, Fotografie, Film, Performance und Klang verdichten sich zu einem gemeinsamen Bild von Stadt und Land, Nähe und Ferne, Fülle und Leere, Individualität und Gemeinschaft – ein poetisch-surrealer Kosmos voller Gegensätze und Verbindungen.

icon-hinweis  VERNISSAGE: 10.10.2025 um 19.30 Uhr
Eröffnung: Dr. Margit Huber, Vorständin GEDOKmuc und Christine Helmerich, Vorständin Kulturwerkstatt HAUS 10
20.30 Uhr: Musikalischer Spaziergang durch die Ausstellung mit Alexandra Stein, Klarinette

icon-hinweis  ÖFFNUNGSZEITEN: Samstag und Sonntag, 11.00 – 19.00 Uhr

AUSSTELLUNG STATEMENT PIECES

13.09. – 21.09.2025

Die Ausstellung Statement Pieces beleuchtet erstmals, wie deutsches Hip Hop-Merch
in den Jahren 1990 bis 2005 oft mehr war als nur Fanartikel: es war ein Sprachrohr.
Für Haltung. Für Identität. Für Style.

icon-hinweis  VERNISSAGE: 12.09.2025 um 19.00 Uhr

icon-hinweis  ÖFFNUNGSZEITEN: Freitag und Samstag, 12.00 – 18.00 Uhr

AUSSTELLUNG UNLIMITED

05.07. – 20.07.2025

Jahresausstellung der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck e. V.;
in der Ausstellung sind Arbeiten der Mitglieder:innen zu sehen.

icon-hinweis  VERNISSAGE: 04.07.2025 um 19.30 Uhr
Begrüßung: Heike Döscher

AUSSTELLUNG EXPANSION

24.05. – 09.06.2025

Erlebt die Ausdehnung zweidimensionaler Werke in die dritte Dimension, illusionistisch und real.
In der Ausstellung sind Arbeiten von Robert Dufter, René Daniel Sieber, Robert Steng und Petra Tödter zu sehen.

icon-hinweis  VERNISSAGE: 23.05.2025 um 19.30 Uhr

A-Z: SPRACHE ALS (UN)ZUVERLÄSSIGES WERKZEUG

12.05. – 18.05.2025

Gemeinsam laut denken. Im Kunstprojekt »A-Z: Sprache als (un)zuverlässiges
Werkzeug« steht das Experiment im Mittelpunkt. Acht bildende Künstler*innen aus
Paris, Münster, Halle, Leipzig, München und Fürstenfeldbruck erforschen mittels
künstlerischer Methoden, die Verbindungen zwischen Sprache und Bild,
Dissonanz und Kommunikation, Stille und Assoziation, Ambiguität und Toleranz, Missverständnis und Tonfall.

Das interdisziplinäres Kunstprojekt A-Z ist ein Teil des Verbindungslinien
Programms des Bundesverband Bildender Künstler Bayern und steht in Kooperation
mit der Kulturwerkstatt HAUS 10 Fürstenfeldbruck sowie IG Kultur und wird
gefördert durch das Bayerische Ministerium für Wissenschaft und Kunst,
sowie der Hans-Stangl-Stiftung.

Beteiligte Künster*innen: Florian Glaubitz, David Behrens, Julia Rybalka, Lena-Maria Stupitzky, Veronika Dräxler, Ekaterina Skerleva, Nick Förster, Leon Galli, Franziske Pätzold, Sound: elmenope

icon-hinweis  OFFENE ATELIERS: 12.05. – 16.05.2025 von 12.00 Uhr – 18.00 Uhr

icon-hinweis  VERNISSAGE: 17.05.2025 um 18.00 Uhr


AUSSTELLUNG STABIL

05.04. – 21.04.2025

Sandra Cagnoli und Afra Dopfer verbindet die Zeichnung, der Umgang mit
Papier und der Bezug zum Raum.
Sie arbeiten mit der Wandlungsfähigkeit von Papier, vom Zwei- ins Dreidimensionale.

icon-hinweis  VERNISSAGE: 04.04.2025 um 19.30 Uhr

icon-hinweis  KÜNSTLERINNENGESPRÄCH: 19.04.2025 um 15.00 Uhr

AUSSTELLUNG ÜBERWELT TANZT UNTERWELT

08.02. – 23.02.2025

Wer tanzt denn da? Über- oder untereinander?
Thema der Ausstellung ist das Changieren zwischen den oberen und unteren Welten. 
Zu sehen sind Arbeiten von Elsa Nietmann, Hartmut Fenge, Martin Stiefel und Silke Bachmann.

icon-hinweis  VERNISSAGE: 07.02.2025 um 19.30 Uhr
impro:vision 1: Balazs (Geige), Henry (Schreibmaschine, Stimme), Stiefel (Mixer Sound System)

icon-hinweis  FINISSAGE: 23.02.2025 um 16.00 Uhr
impro:vision 2: Lange (Electronics), Niepmann (Blechkistenvioline), Stiefel (Mixer Sound System)

AUSSTELLUNG FROM FACE TO INTERFACE

09.11. – 24.11.2024

Die Ausstellung zeigt Arbeiten der Kunstpreisträgerin des Landkreises Fürstenfeldbruck
Hanna Strahl und der beiden Förderpreisträger Lena-Maria Stupitzky und Nick Förster.

icon-hinweis  VERNISSAGE: 08.11.2024 um 19.30 Uhr

AUSSTELLUNG PUNKTLANDUNG

19.10. – 03.11.2024

Die Ausstellung Punktlandung zielt auf Begegnungen, wie das Austaxieren zweier oder mehrerer Personen und die Verkörperung verschiedener Rollenbilder zueinander.
Die Verbindung der beiden Künstler Stephan und Béla Juttner als Vater und Sohn, dient als Ausgangspunkt. Zu sehen sind Fotografie, Film, Malerei, Installation und Performance.

icon-hinweis  VERNISSAGE: 18.10.2024 um 19.00 Uhr

AUSSTELLUNG LANG IST DIE ZEIT

28.09. – 13.10.2024

In der Ausstellung geht es um Erinnerungen, lange Zeitläufe, um gemeinsame Erlebnisse und um unterschiedliche Ausdrucksformen.
Zu sehen sind Arbeiten von Hilde Seyboth, Johannes Simon und Ernst Heckelmann, die sich seit langer Zeit kennen – ihr gemeinsames Interesse, ihre Leidenschaft gilt der Kunst.

„Lang ist die Zeit. Es ereignet sich aber das Wahre.“ Friedrich Hölderlin

icon-hinweis  VERNISSAGE: 27.09.2024 um 19.30 Uhr